top of page

Akupunkturbehaundlung

Sanfte Medizin für Körper und Seele

Die Akupunktur ist eine jahrtausendealte Heilmethode der Chinesischen Medizin TCM. Sie unterstützt den Körper dabei, sein inneres Gleichgewicht wiederzufinden und Schmerzen oder Blockaden sanft zu lösen. In meiner Ordination in Waldhausen im Bezirk Zwettl verbinde ich Akupunktur mit schulmedizinischem Wissen, psychosomatischer Erfahrung und Kräutermedizin.

Diese Kombination ermöglicht es, nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen zu behandeln – achtsam, individuell und im Einklang mit Ihrem Körper.

Wann Akupunktur helfen kann

Akupunktur eignet sich besonders bei Beschwerden und Schmerzen des Bewegungsapparates – etwa Verspannungen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder chronischen Schmerzen.
Sie kann auch hilfreich sein bei:

  • Migräne und Spannungskopfschmerzen

  • Stress, Schlafstörungen und innerer Unruhe

  • hormonellen oder vegetativen Beschwerden

  • psychosomatischen Symptomen

  • begleitend bei Erschöpfungszuständen oder seelischer Belastung

Je nach Situation kann die klassische Nadelakupunktur oder eine sanfte Laserakupunktur eingesetzt werden.

Der Ablauf Ihrer Behandlung

Vor jeder Akupunktur erfolgt ein ausführliches ärztliches Gespräch, um Ihr Beschwerdebild ganzheitlich zu erfassen. Danach werden individuell ausgewählte Punkte stimuliert, um die Energie im Körper wieder auszugleichen.

Eine Sitzung dauert etwa 30 Minuten. Nach der Behandlung erhalten Sie eine Honorarnote, die Sie zur teilweisen Kostenerstattung bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Das übernehmen wir gerne für Sie.

Ganzheitlicher Ansatz am Mauritiushof

Die Akupunktur ist Teil meiner ganzheitlichen Medizin, die sich auf Körper, Geist und Seele gleichermaßen bezieht. Sie kann mit Kräutermedizin, Psychotherapie oder allgemeinmedizinischer Behandlung kombiniert werden – für eine nachhaltige Verbesserung Ihres Wohlbefindens.

 

bottom of page