Ärztlich-psychotherapeutische Supervision
Raum für Reflexion, Entwicklung und innere Klarheit
In der Supervision und Selbsterfahrung am Mauritiushof steht die persönliche und berufliche Weiterentwicklung im Mittelpunkt. Diese Einheiten schaffen Raum, um berufliche Herausforderungen, emotionale Belastungen oder persönliche Themen in einer Atmosphäre von Vertrauen, Achtsamkeit und Respekt zu reflektieren.
Die Supervision richtet sich an Menschen, die in sozialen, therapeutischen, medizinischen oder pädagogischen Berufen tätig sind. Sie bietet die Möglichkeit, berufliches Handeln zu hinterfragen, neue Sichtweisen zu gewinnen und die eigene Haltung zu stärken.
Selbsterfahrung dient der persönlichen Entfaltung – sie hilft, sich selbst besser zu verstehen, Grenzen wahrzunehmen und neue innere Balance zu entwickeln.
Ärztlich-psychotherapeutische Supervision
Ich begleite Sie mit Erfahrung aus Psychotherapie, Psychosomatik, Allgemeinmedizin, Akupunktur und Kräutermedizin.
Durch meine Ausbildung zum zertifizierten Balint-Gruppenleiter im Gesundheitswesen bin ich berechtigt, Supervisionen und Weiterbildungen für Fachärztinnen und Fachärzte für Psychiatrie sowie für Ärztinnen und Ärzte für Psychotherapeutische Medizin durchzuführen.
Diese Form der Supervision folgt einem klar strukturierten, ärztlich fundierten Ansatz: Sie verbindet medizinische Erfahrung mit psychodynamischem Verständnis und schafft damit einen Raum für echtes Erkennen und Verstehen – von Patient:innen, Kolleg:innen und sich selbst.
Formen der Supervision
- 
Einzelsupervision: Reflexion beruflicher und persönlicher Themen, Entwicklung von Haltung und Handlungssicherheit. 
- 
Balint-orientierte Supervision für Ärzt:innen: Fokus auf Arzt-Patient-Beziehung, Selbstwahrnehmung und Beziehungsdynamik. 
- 
Tiergestützte Supervision auf der Kutsche: Förderung von Präsenz, Fokus und Entschleunigung in Bewegung. 
- 
Selbsterfahrung in freier Natur: Begegnung mit sich selbst in einem achtsamen, geschützten Rahmen. 
- 
Online-Supervision und Selbsterfahrung: Für Fachpersonen und Einzelpersonen, die ortsunabhängig reflektieren oder an Supervision teilnehmen möchten. 
Für wen Supervision & Selbsterfahrung geeignet sind
- 
Ärztinnen und Ärzte (insbesondere Psychiatrie & Psychotherapeutische Medizin) 
- 
Therapeutinnen, Pädagoginnen, Pflegekräfte und Fachkräfte im Gesundheitswesen 
- 
Menschen, die ihre berufliche Rolle reflektieren oder sich persönlich weiterentwickeln möchten 
Ort der Achtsamkeit – vor Ort und online
Der Mauritiushof im Waldviertel bietet eine Umgebung, in der Stille, Weite und Natur zur inneren Klärung beitragen.
Für alle, die weiter entfernt wohnen, ist auch eine Online-Teilnahme möglich – sicher, vertraulich und in derselben achtsamen Atmosphäre wie vor Ort.
Supervision und Selbsterfahrung am Mauritiushof sind keine theoretischen Übungen, sondern lebendige Prozesse, die Bewusstsein schaffen und Wandlung ermöglichen – beruflich wie persönlich.

