🐴🌄 Berufsaussichten – Ausbildung zum Packpferde-Trekkingguide

Einzigartig in Österreich!
Wandern mit Pferden als Natur-, Erlebnis- & Gesundheitsangebot
Wandern mit Pferden ist weit mehr als eine Freizeitaktivität – es ist eine tiefe, entschleunigende Erfahrung in der Natur.
Beim Packpferde-Trekking entsteht eine besondere Verbindung zwischen Mensch, Tier und Landschaft. Dieses Angebot vereint Naturerlebnis, Pädagogik, Gesundheitsförderung und – je nach Setting – auch therapeutische Prozesse.
Als Packpferde-Trekkingguide an der Mauritiushof NaturAkademie (MNA) lernst du, diese besondere Erfahrung professionell zu gestalten – für Einzelpersonen, Gruppen, Schulen, pädagogische Einrichtungen oder Angebote im Gesundheits- und Tourismusbereich.
📊 Aktuelle Marktanalyse – warum Packpferde-Trekking gerade jetzt boomt
(rechtssichere Zusammenfassung aus Open-Access-Studien)
Der Bereich Natur-, Outdoor- und tiergestützter Tourismus wächst seit Jahren deutlich. Frei zugängliche internationale Studien zeigen:
• Naturbasierter Tourismus zählt weltweit zu den am stärksten wachsenden Bereichen des Reisemarktes. Kleine, nachhaltige Outdoor-Erlebnisse mit hoher Naturbindung werden von Expert:innen als besonders zukunftsfähig beschrieben.
• Forschungen zu naturbasierten Aktivitäten belegen deutliche gesundheitliche Effekte: Naturerlebnisse und Bewegung in der Natur reduzieren Stress, verbessern Stimmung und fördern mentale Regeneration – ein klarer Vorteil für gesundheitsfördernde Angebote.
• Untersuchungen zum Pferde- und Eselgestützten Tourismus beschreiben diese Bereiche als wachsende, wirtschaftlich relevante Segmente, die besonders gut zu ländlichen Regionen, nachhaltigen Reiseformen und authentischen Naturerlebnissen passen.
• Viele Menschen suchen bewusst nach entschleunigten, tiergestützten Outdoor-Angeboten, die Verbindung, Natur und Ursprünglichkeit vermitteln – genau hier liegt das Kernprofil des Packpferde-Trekkingguides.
Konsequenz:
Packpferde-Trekking erfüllt zentrale Kriterien eines modernen, nachhaltigen Trendmarktes: Naturbezug, Tierkontakt, Gesundheitsförderung, Abenteuer, Achtsamkeit und regionale Wertschöpfung. Damit bietet die Tätigkeit ausgezeichnete Zukunftschancen – sowohl pädagogisch und therapeutisch als auch touristisch und gewerblich.
🌳🧠 Warum Wandern mit Packpferden und Eseln so wirksam ist
Beim Trekking mit Packpferden, Ponys oder Eseln begegnest du der Natur auf eine neue, entschleunigte Weise. Die Tiere:
-
fördern Achtsamkeit und Präsenz
-
stärken Vertrauen und Bindung
-
unterstützen emotionale Stabilität
-
regen soziale Kompetenz und Kooperationsfähigkeit an
-
geben Sicherheit und Struktur – besonders für Kinder, Jugendliche und belastete Menschen
Diese Form des pferdegestützten Erlebens verbindet:
-
körperliche Bewegung
-
mentale Entlastung
-
Naturkontakt
-
soziale Prozesse
-
Persönlichkeitsentwicklung
Ideal für erlebnis-, natur- und gesundheitsbezogene Angebote.
🎒 Für welche Einsatzbereiche eignet sich Packpferde-Trekking?
Packpferde-Trekking ist ideal für:
-
Schul- und Jugendgruppen
-
Naturpädagogik, Outdoorpädagogik und Erlebnispädagogik
-
Resilienz- und Stressbewältigung im Rahmen von Naturcoaching
-
Soziale Arbeit, Integrations- und Inklusionsprojekte
-
Persönlichkeitsentwicklung, Selbsterfahrung & Achtsamkeitstraining
-
Touristische Angebote mit nachhaltigem, tiergestütztem Mehrwert
-
Familienangebote, Retreats, Wochenend-Workshops und Naturcamps
🎓 Deine Ausbildung zum Packpferde-Trekkingguide
In der zertifizierten Ausbildung am Mauritiushof lernst du, wie du Packpferde-Trekking fachlich fundiert, sicher und professionell planst, durchführst und begleitest.
Ausbildungsinhalte:
-
Auswahl und Ausbildung geeigneter Packpferde und Esel
-
Horsemanship: sicherer, respektvoller und tierschutzgerechter Umgang
-
Materialkunde, Packsättel, Ausrüstung & Sicherheit
-
Routenplanung, Orientierung, Wetter- und Geländeeinschätzung
-
Rechtliche Grundlagen, Versicherung & Haftung
-
Pädagogische und naturgestützte Einsatzmöglichkeiten in Gruppen
-
Konzeption von Programmen für Pädagogik, Sozialarbeit, Tourismus & Coaching
-
Marketing, Konzeptentwicklung und Umsetzung eigener Angebote
Die Ausbildung ist praxisorientiert und modular aufgebaut.
Durch die Kombination aus Online-Lernplattform und Präsenzmodulen kannst du flexibel & berufsbegleitend lernen.
👥 Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Die Ausbildung richtet sich an alle, die mit Mensch, Tier und Natur professionell arbeiten möchten:
-
Reitpädagog:innen, Reittherapeut:innen & Fachkräfte im pferdegestützten Bereich
-
Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Natur- und Erlebnispädagog:innen
-
Absolvent:innen von Tier- und Naturgestützten Interventionen (ÖGTT-zertifiziert)
-
Tourismus- und Freizeitpädagog:innen
-
Quereinsteiger:innen, die nachhaltige Tierarbeit & Outdoorerlebnisse kombinieren wollen
🛡️ Zertifizierung und Qualität
Die Ausbildung zum Packpferde-Trekkingguide ist:
-
zertifiziert durch die Österreichische Gesellschaft für Tiergestützte und Naturgestützte Therapie (ÖGTT)
-
eingebettet in die Qualitätsstandards von CERT NÖ
-
fachlich fundiert, praxisnah und naturverbunden
-
Sie vereint:
-
traditionelles Wissen der Säumerarbeit
-
moderne Konzepte aus Reitpädagogik & pferdegestützter Arbeit
-
Natur-, Erlebnis- und Outdoorpädagogik
-
Aspekte aus Gesundheitsförderung & Resilienztraining
-
Damit bietet sie eine starke Grundlage für berufliche Tätigkeiten in:
-
pferdegestützter Pädagogik und Förderung
-
tiergestützten Interventionen
-
Tourismus und Freizeitpädagogik
-
Naturerlebnispädagogik und Coaching
-
🐴🚀 Starte dein eigenes Naturangebot mit Pferden, Eseln und Mulis
Wenn du gerne mit Menschen und Tieren arbeitest, die Natur liebst und ein sinnstiftendes, nachhaltiges Angebot aufbauen möchtest, ist das Packpferde-Trekking genau das Richtige für dich.
Ob als eigenständiges Angebot oder als Ergänzung zu bestehenden tiergestützten und naturgestützten Projekten – diese Ausbildung eröffnet dir neue berufliche Wege in einem wachsenden Markt.
Starte jetzt deine Reise zum Packpferde-Trekkingguide an der Mauritiushof NaturAkademie (MNA) –
und mach deine Liebe zu Pferden, Eseln und Natur zu deinem Beruf.
Das sagen unsere TeilnehmerInnen über die Akademie – unsere Feedbackrezensionen!
Genieße unseren gratis Bildungscampus!


